- Wo stehen sie genau?
- Nun das Schild kann ich deutlich erkennen 1000 Meter vor der Abfahrt
- Welche Farbe hat Ihr Wagen?
- Aubergine
Aber das kann 3 Uhr 15 früh sowieso niemand erkennen. Und die vorbei fahrenden Autos bewerfen ihn eh mit einer Matchschicht, so dass von der sorgsamen Handwäsche nicht mehr viel zu sehen ist.
- Ist übrigens das einzige Auto, das auf dem Standstreifen parkt.
- und was fehlt ihm?
Woher soll ich das wissen- ich bin doch nur die mit der Panne
- nun um ehrlich zu sein, ein bißchen Sprit würde schon extrem helfen.
- Wieviel Geld haben sie dabei?
Gehört das jetzt zum neuen Raubrittertum oder sind die Preise für Benzin im Neuen Jahr dramatisch angestiegen?
- na ja so vielleicht fünfzig?
Für den Fall, das ein Überfall geplant wird, weiß man jedenfalls, dass es sich nicht
wirklich lohnt.
- ich rufe einen örtlichen Pannendienst an, bitte warten sie hinter der Leitplanke.
- Vielen Dank.
Hinter der Leitplanke? Es sind drei Grad und das Outfit für die zurückliegende Silvesterparty hat mit einer Winterausrüstung recht wenig gemein.
Schwesterchen hat es sich inzwischen ein wenig gemütlich gemacht und Ihre Schuhe ausgezogen. Man glaubt ja nicht, dass 15 Zentimeter Absatz solche Schmerzen verursachen können.
Ok das liebe Auto hat einen funkelnagelneuen Tüv, kann also nicht wirklich kaputt sein. Möglicherweise liegt es an der ausgefallenen Armaturenbeleuchtung, das unser Augenschein nicht der Tankanzeige galt, die den roten Bereich offensichtlich schon bei Abfahrt nicht mehr verließ.
Was also tun, Radio- ach ne, dann kommt noch ne neue Batterie hinzu. Heizung scheidet aus dem anderen Grund aus. Aber ich habe ja noch einen Kanister im Kofferraum. Ich glaube, bei der Abfahrt gab es eine Tankstelle.
- Aber Silvester haben die meist zu.
Ok dann die Handys! Aber wen ruft man 3Uhr dreißig Sylvester an, bei dem man erstens jemanden erreicht, der noch fahrtüchtig ist, ein Auto besitzt und noch bereit ist ein paar Liter Super vorbei zu bringen.
Das Angebot, dass jemand mit dem Fahrrad vorbei kommt, lehnen wir dann doch ab. Mögliche weitere Helden feiern in einer Distanz von 300 Kilometern und mehr und sind damit unerreichbar.
Und immer diese glücklichen Fahrer, die mit offensichtlich genug Sprit an uns vorbeijagen, lassen uns immer kälter werdend einfach links liegen. Nach unserer statistischen Erhebung fährt jedes vierte Auto mit nur einem Scheinwerfer. Einer will sogar in uns reinfahren, bemerkt aber noch seinen Irrtum und verlässt die Standspur wieder.
Die Scheiben beschlagen. Wenn es jetzt noch friert, brauchen wir auch einen Eiskratzer, meiner liegt nämlich im Flur zu Hause.
4:00 Das Lachen der Verzweifelten erhellt den Innenraum. Blöd, dass sich auch noch niedere menschliche Bedürfnisse anmelden.
Ok jetzt bin auch ich wieder fahrtauglich. So eine Gemeinheit. Die Cocktails hatten Pannendienstpreise und nun ist alles umsonst gewesen. Welchen örtlichen Pannendienst wollte sie denn erreichen – den in München?
Es ist kalt und wir wollen nach Hause.
4:10 es ist immer noch kalt.
4:20 Situation unverändert nur die Blase drückt stärker.
4:25 ein Auto blinkt und kommt vor uns zum stehen. Der Retter! Der Held im alten VW-Bus.
Ich steige auf sein Pferd und er führt mich zur Tränke (Tankstelle)
Und zurück zu meinem Ross, das verhungert am Strassenrand lagert.
Aber nach den wenigen Tropfen rappelt er sich wieder auf und will nun doch zur Heimat zurück.
2006 fängt ja gut an. Und dennoch allen ein gesundes und vor allem glückliches neues Jahr. Und das immer eine Handbreit Benzin im Tank sein möge.
- Nun das Schild kann ich deutlich erkennen 1000 Meter vor der Abfahrt
- Welche Farbe hat Ihr Wagen?
- Aubergine
Aber das kann 3 Uhr 15 früh sowieso niemand erkennen. Und die vorbei fahrenden Autos bewerfen ihn eh mit einer Matchschicht, so dass von der sorgsamen Handwäsche nicht mehr viel zu sehen ist.
- Ist übrigens das einzige Auto, das auf dem Standstreifen parkt.
- und was fehlt ihm?
Woher soll ich das wissen- ich bin doch nur die mit der Panne
- nun um ehrlich zu sein, ein bißchen Sprit würde schon extrem helfen.
- Wieviel Geld haben sie dabei?
Gehört das jetzt zum neuen Raubrittertum oder sind die Preise für Benzin im Neuen Jahr dramatisch angestiegen?
- na ja so vielleicht fünfzig?
Für den Fall, das ein Überfall geplant wird, weiß man jedenfalls, dass es sich nicht
wirklich lohnt.
- ich rufe einen örtlichen Pannendienst an, bitte warten sie hinter der Leitplanke.
- Vielen Dank.
Hinter der Leitplanke? Es sind drei Grad und das Outfit für die zurückliegende Silvesterparty hat mit einer Winterausrüstung recht wenig gemein.
Schwesterchen hat es sich inzwischen ein wenig gemütlich gemacht und Ihre Schuhe ausgezogen. Man glaubt ja nicht, dass 15 Zentimeter Absatz solche Schmerzen verursachen können.
Ok das liebe Auto hat einen funkelnagelneuen Tüv, kann also nicht wirklich kaputt sein. Möglicherweise liegt es an der ausgefallenen Armaturenbeleuchtung, das unser Augenschein nicht der Tankanzeige galt, die den roten Bereich offensichtlich schon bei Abfahrt nicht mehr verließ.
Was also tun, Radio- ach ne, dann kommt noch ne neue Batterie hinzu. Heizung scheidet aus dem anderen Grund aus. Aber ich habe ja noch einen Kanister im Kofferraum. Ich glaube, bei der Abfahrt gab es eine Tankstelle.
- Aber Silvester haben die meist zu.
Ok dann die Handys! Aber wen ruft man 3Uhr dreißig Sylvester an, bei dem man erstens jemanden erreicht, der noch fahrtüchtig ist, ein Auto besitzt und noch bereit ist ein paar Liter Super vorbei zu bringen.
Das Angebot, dass jemand mit dem Fahrrad vorbei kommt, lehnen wir dann doch ab. Mögliche weitere Helden feiern in einer Distanz von 300 Kilometern und mehr und sind damit unerreichbar.
Und immer diese glücklichen Fahrer, die mit offensichtlich genug Sprit an uns vorbeijagen, lassen uns immer kälter werdend einfach links liegen. Nach unserer statistischen Erhebung fährt jedes vierte Auto mit nur einem Scheinwerfer. Einer will sogar in uns reinfahren, bemerkt aber noch seinen Irrtum und verlässt die Standspur wieder.
Die Scheiben beschlagen. Wenn es jetzt noch friert, brauchen wir auch einen Eiskratzer, meiner liegt nämlich im Flur zu Hause.
4:00 Das Lachen der Verzweifelten erhellt den Innenraum. Blöd, dass sich auch noch niedere menschliche Bedürfnisse anmelden.
Ok jetzt bin auch ich wieder fahrtauglich. So eine Gemeinheit. Die Cocktails hatten Pannendienstpreise und nun ist alles umsonst gewesen. Welchen örtlichen Pannendienst wollte sie denn erreichen – den in München?
Es ist kalt und wir wollen nach Hause.
4:10 es ist immer noch kalt.
4:20 Situation unverändert nur die Blase drückt stärker.
4:25 ein Auto blinkt und kommt vor uns zum stehen. Der Retter! Der Held im alten VW-Bus.
Ich steige auf sein Pferd und er führt mich zur Tränke (Tankstelle)
Und zurück zu meinem Ross, das verhungert am Strassenrand lagert.
Aber nach den wenigen Tropfen rappelt er sich wieder auf und will nun doch zur Heimat zurück.
2006 fängt ja gut an. Und dennoch allen ein gesundes und vor allem glückliches neues Jahr. Und das immer eine Handbreit Benzin im Tank sein möge.
scheues Reh - am So, 01. Januar 2006, 12:48