vom Finanzamt- wer will das schon? Ich bekomme keine nette Post, da will ich auch keine negative. Und bis jetzt habe ich von denen noch nie tolle Briefe bekommen-vielleicht: Liebes scheues Reh alles Liebe zum Geburtstag… auch heute werde ich nicht enttäuscht:
Ich übersende Ihnen die Erklärungsvordrucke für die bla bla bla 19schieß mich tod.
Wie bitte das ist doch letztes jahrtausend, wer denkt denn jetzt noch daran? und überhaupt das habe ich doch oder nicht?
Also ich verbringe Stunden um meine wohlsortierten Akten zu suchen, die ich leider beim letzten Umzug in nicht beschriftete Kartons verstaut und nach dem Chaosprinzip im Keller versteckt habe, um wieder einmal lustige Dinge zu finden, die ich schon für immer verloren geglaubt hatte. Wie zum Beispiel dieses blinkende selbstklebende Bauchnabel- Piercing. Das hatte ich zusammen mit einer wunderbaren Westernjeans und einem bauchfrei Top in schwarz mit der güldenen Aufschrift DIVA für das Madonna Konzert vor drei Jahren erworben. Siehe da es blinkt immer noch. Leider passt das Top noch nicht, aber ich arbeite noch dran.
Ich schweife schon wieder ab. Also wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen oder Genies beherrschen das Chaos. Ich fand also sogar den offiziellen Bescheid des Finanzamtes B der bescheinigt, das ich die Einkünfte aus der Stadt A ordnungsgemäß gemeldet habe. Nun muß ich das nur noch Finanzamt C erklären, damit die A sagen können, das alles in Ordnung ist. Nichts leichter als das. Hey auf dem Briefpapier gibt es eine Durchwahl und einen Ansprechpartner und offizielle Sprechzeiten. Gut dann sprechen wir also miteinander. So wählte ich die Nummer und nach ca. 20 Klingeltönen schaltete sich die Leitung aus. Ok nehmen wir die Zentrale:“ unsere Zentrale ist leider überlastet – legen sie nicht auf!“ Wie überlastet? Ich wollte doch nicht das Arbeitsamt sprechen. Ich meine gibt es denn noch jemanden der Steuern zahlt? Abgeordnete schwelgen in Freibeträgen. Die die es eh dicke haben waren schlau und sind ausser Landes und der Rest spielt doch Harz IV. Also wer bitte telefoniert da gerade? Mitten in meine nicht freundlichen Gedanken fängt ein monotones Glockenspiel, wie es zur Alm nicht besser hätte passen können, an, das in mir ein gehöriges Aggressionspotential freisetzt. Nach einer Minute kommt die o.g. Ansage und dann setzt erneut diese Tonfolge ein. Nach 5 Minuten gebe ich auf. Und fange noch einmal von vorn an. Ich probiere es mit Variationen der Endziffer. Vielleicht quasselt der am Nebentisch nicht so viel. Ohne Erfolg. Nach einer Stunde – ich versuche es wieder bei der Zentrale bin ich soweit, das ich jeden, der jetzt an den Hörer gehen würde mit einem Satz verbal killen würde. Schliesslich habe ich die Unterlagen gefunden – die nicht. Aber keiner nimmt ab….
Ich übersende Ihnen die Erklärungsvordrucke für die bla bla bla 19schieß mich tod.
Wie bitte das ist doch letztes jahrtausend, wer denkt denn jetzt noch daran? und überhaupt das habe ich doch oder nicht?
Also ich verbringe Stunden um meine wohlsortierten Akten zu suchen, die ich leider beim letzten Umzug in nicht beschriftete Kartons verstaut und nach dem Chaosprinzip im Keller versteckt habe, um wieder einmal lustige Dinge zu finden, die ich schon für immer verloren geglaubt hatte. Wie zum Beispiel dieses blinkende selbstklebende Bauchnabel- Piercing. Das hatte ich zusammen mit einer wunderbaren Westernjeans und einem bauchfrei Top in schwarz mit der güldenen Aufschrift DIVA für das Madonna Konzert vor drei Jahren erworben. Siehe da es blinkt immer noch. Leider passt das Top noch nicht, aber ich arbeite noch dran.
Ich schweife schon wieder ab. Also wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen oder Genies beherrschen das Chaos. Ich fand also sogar den offiziellen Bescheid des Finanzamtes B der bescheinigt, das ich die Einkünfte aus der Stadt A ordnungsgemäß gemeldet habe. Nun muß ich das nur noch Finanzamt C erklären, damit die A sagen können, das alles in Ordnung ist. Nichts leichter als das. Hey auf dem Briefpapier gibt es eine Durchwahl und einen Ansprechpartner und offizielle Sprechzeiten. Gut dann sprechen wir also miteinander. So wählte ich die Nummer und nach ca. 20 Klingeltönen schaltete sich die Leitung aus. Ok nehmen wir die Zentrale:“ unsere Zentrale ist leider überlastet – legen sie nicht auf!“ Wie überlastet? Ich wollte doch nicht das Arbeitsamt sprechen. Ich meine gibt es denn noch jemanden der Steuern zahlt? Abgeordnete schwelgen in Freibeträgen. Die die es eh dicke haben waren schlau und sind ausser Landes und der Rest spielt doch Harz IV. Also wer bitte telefoniert da gerade? Mitten in meine nicht freundlichen Gedanken fängt ein monotones Glockenspiel, wie es zur Alm nicht besser hätte passen können, an, das in mir ein gehöriges Aggressionspotential freisetzt. Nach einer Minute kommt die o.g. Ansage und dann setzt erneut diese Tonfolge ein. Nach 5 Minuten gebe ich auf. Und fange noch einmal von vorn an. Ich probiere es mit Variationen der Endziffer. Vielleicht quasselt der am Nebentisch nicht so viel. Ohne Erfolg. Nach einer Stunde – ich versuche es wieder bei der Zentrale bin ich soweit, das ich jeden, der jetzt an den Hörer gehen würde mit einem Satz verbal killen würde. Schliesslich habe ich die Unterlagen gefunden – die nicht. Aber keiner nimmt ab….
scheues Reh - am Do, 27. Januar 2005, 18:05
Desideria meinte am 27. Jan, 19:28:
Hast du eigentlich ...
das blinkende Bauchnabelpiercing, dass du schließlich im Beisein eines Opernsängers (und mir;) gekauft hast, absetzen können?Schließlich war es ja schon so etwas wie Berufsbekleidung ...
*lachundgleichzeitigduck*
scheues Reh antwortete am 27. Jan, 19:39:
Du
bringst mich da auf Ideen schließlich gehört das richtige Image ins Büro und das muß gepflegt werden und daraus resultieren Aufwendungen zur Erhaltung der Einnahmen. Meinst du ich kann das dem Finanzgericht glaubhaft darstellen?<Edit> was macht eigentlich der Opernsänger?
Desideria antwortete am 27. Jan, 19:45:
wenn wir wieder in Berlin sind ...
sollten wir uns mal zu einem Update treffen, ansonsten zu Weihnachten wieder in den Michel gehen (da hallt er so schön!).
scheues Reh antwortete am 27. Jan, 19:48:
habe ihn leider
nicht erlebt - im Michel. aber im erdgeschoss war auch schön (laut)so und nun haben wir mindestens zwei Gründe nach Berlin zu fahren und wenn ich den Geburtstag von meinem Vater dazu zähle drei (das ist NATÜRLICH der entscheidende)
cheridwen meinte am 27. Jan, 19:36:
In Österreich ist es auch nicht einfacher, mit dem Finanzamt telefonischen Kontakt aufzunehmen, wie man z.B. hier nachlesen kann...
scheues Reh antwortete am 27. Jan, 19:41:
aber
zumindest gab es dort einen Kontakt. Hier kommt man auf die Idee, die sind voll mit der Faschingsvorbereitung beschäftigt.
cheridwen antwortete am 27. Jan, 19:44:
Sind sie wahrscheinlich auch. Und deshalb haben sie sicherheitshalber mal den Hörer abgenommen und zur Seite gelegt, damit sie dabei nicht gestört werden können *g*
scheues Reh antwortete am 27. Jan, 19:46:
das sei Ihnen
auch gegönnt, aber dann sollen sie mir nicht solche blöden briefe vorher schreiben: Lieber Steuerzahler, sie haben zwar ihre letzte Mark an uns gegeben, aber bitte erklären sie uns noch einmal warum, wir können es nicht finden bla bla bla, ich reagier schon ein wenig darauf...