Wenn Männer Frauen Geschenke machen ist das grundsätzlich wunderbar. Sollte es sich dabei noch um eine lange tiefe Freundschaft handeln, ist die Geste umso herzlicher, denn es scheint selbstloser. Was aber wenn es sich bei dem Geschenk um ein nachgemachtes Parfüm handelt. Abgesehen davon, dass ich Plagiaten zumeist verächtlich gegenüberstehe, frage ich mich nun die ganze Zeit, was mir das jetzt sagen soll:
a) Ich habe dich lieb wie eine echte Freundin.
b) Stell dir vor es wäre echt?
c) der olympische Gedanke zählt?
d) ich habe keine Ahnung?
e)………………
a) Ich habe dich lieb wie eine echte Freundin.
b) Stell dir vor es wäre echt?
c) der olympische Gedanke zählt?
d) ich habe keine Ahnung?
e)………………
scheues Reh - am Sa, 16. April 2005, 17:58
BloggyStyle meinte am 16. Apr, 20:20:
f) ein original hätte ja jeder bei douglas bekommen. das aber gibts nur für eingeweihte.g) das flakon hab ich irgendwo gefunden. das parfüm darin hab ich selbst gebraut.
h) plagiate sind in, geiz ist geil. so geil wie du!
i) sch..., du hast es gemerkt?!
scheues Reh meinte am 16. Apr, 20:22:
dann nehme ich das g
das Problem ist nur, das es das Original so schlecht kopiert und nun so ein wenig nach gewollt und nicht gekonnt vor sich hin dümpelt. und ich mache mir ernsthaft Sorgen, ob das nicht doch eine Aussage ist. Und vor allem was mache ich damit??????????????